Galerie der Koblenzer Schützengesellschaft.
Unsere Pistolenmannschaft.
2001 spielen wir in der Bezirksoberliga! Mit einem Blauen Auge davongekommen! Dritter Platz und Verbleib in der Bezirksoberliga 2002! Bilder zum Anklicken.


 

Von links nach rechts: Udo, Ingolf, Edelgard, Michael, Doris und Peter
 Und hier unser Trainer Ingolf Striepke: Er muß uns immer wieder sagen, wo wir hinschießen sollen!
 

Bilder vom Sommerfest 2002
Alle Bilder zum Anklicken!
Der Vorstand war für das Wetter verantwortlich, und das war auch gut so. Das Wetter und alles andere war hervorragend.
Soviel Teilnehmer und Gäste waren noch nie da. Jung und alt hatten ihren Spaß.

Der Bogenplatz war die Spielwiese schlechthin

Atlatl- oder Woomerawerfen macht Spaß. Ein Speer, meisterhaft  von Christoph geworfen steckt ziemlich unerreichbar in einem Baum

Ein ordentliches Lagerfeuer gehört dazu und natürlich auch mehr oder weniger ernsthafte Gespräche über das Hier und Jetzt und Warum und Weshalb. Oder über was ganz anderes. Es war ein schöner Abend und eine schöne Nacht für Karin und Gisela, die unsere liebe Jugend zur Nachtruhe betten durften.... Das ganze wurde gekrönt durch ein Frühstück am Sonntagmorgen 

Städtefreundschaft Koblenz Maastricht 2002
Alle Bilder zun Anklicken!! Größe der Dateien zwischen 200 und 300 kByte

Hier fangen wir mal mit einer Sportart an, die älter als Bogenschießen ist: die Speerschleuder oder Atlatl. Stefan hat sie gebaut und anläßlich der Städtebegegnung Koblenz- Maastricht wurde sie ausprobiert. Man beachte das elegante Nachhalten von Johannes (1. Bild), und das dynamischew Lösen von Engelbert und Eugene.
Nun Bogenschießen. Es war ein ausgewogener Wettkampf auch zwischen jung und alt. So kämpfte eine Schüler- und eine Erwachsenenmannschaft für ihre Stadt. Es hat allen Spaßgemacht, auch den Offiziellen, die immer gerne bei den Schützen vorbeischauen.
Hier die Bilder von den Kids:

Die ersten Bilder zeigen die Schüler bei ihrem Wettkampf, das dritte Bild Tom und Vincent, die das Resultat ihrer Schießkünste begutachten.

Die letzten beiden Bilder zeigen die Schießlinie der Erwachsenen (Christina, Gerrit und Ludo) und alle Teilnehmer des Städtevergleichskampfes.

Städtevergleichskampf Neuss/Koblenz in Neuss.

Wie immer ein schöner Ausflug, gutes Wetter, ein Fairer Wettkampf, viel Spass und gutes Essen. Vielen Dank an unsere Gastgeber in Neuss!
Hier einige Bilder :
                               

 Städtevergleichskampf  Koblenz Novara
Die Navaresen waren in Koblenz zu Besuch. Sie wurden privat untergebracht, hier sind von den Highlights ein paar Bilder. Alle hatten viel Spaß. Der  Wettkampf (auf die Schussentfernung von 50 m wurden 2 x 36 Pfeile geschossen. Die Novaresen gewannen überlegen.

Freitag: Begrüßung  und Kennenlernen (soweit nötig)


Samstag: Der Wettkampf auf der Anlage der Koblenzer Schützengesellschaft. Nach der Arbeit wurde gegrillt und gefeiert.

                                           
Sonntag:

Die Stadt Koblenz hat eineSchiffstour durch das "Weltkulturerbe Mittelrhein" organisiert. Das Wetter spielte mit, so wurde es ein wirklich großes Erlebnis für unsere Freunde aus Novara und auch für die Koblenzer Teilnehmer
                               


Pokalschiessen Bogen 2002


Alle Teilnehmer des Pokalschiessens Bogen

Engelbert  Karin  Christoph Helga Nora
Die Ergebnisse sind in der Liste zu f inden

Pokalschießen Pistole

Auf der Druckgaswaffenanlage der KSG wurde das Pokalschiessen durchgeführt. Sieger in der Klasse Ueber360 wurde Udo Ruhl mit 364 Ringen,
in der Klasse Unter360 ging der Pokal mit 340 Ringen an Michael Euler,


 
 

Vatertagstour 2002

Am Vatertag haben wir uns alle gepflegt. Ein kleiner Spaziergang zur Metternicher Eul. Es ist immer wieder schön, was Volkswitz aus den vaterländischen Adlern macht. Danach Grillen, Unterhalten, Spaßhaben, und natürlich Bogenschießen.
Oben thront die Eul, unten die Koblenzer Schützengesellschaft.
Und noch einmal, ein bisschen vergrößert. Das Bild natürlich.

Gegessen und getrunken wurde. Soll ja Leib und Seele zusammenhalten

Die Kinder waren mit Schnitzen und  dem Feuer beschäftigt

Interessante Gespräche  über Gott und die Welt, im Allgemeinen und Besonderen. Und natürlich auch über Bogenschießen

Und die, die Schiessen wollten, konnten auch das.
Alles in Allem, ein gelungener Nachmittag bei der Koblenzer Schützengesellschaft. Die letzen vier Bilder hat Günter Lipuscek geschossen.